Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vorläufige Bestimmungen
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln insbesondere alle notwendigen Schritte für die Bestellung der von Chefimix verkauften Produkte und deren Nachverfolgung auf der Website https://www.chefimix.com/ (im Folgenden „die Website“), zwischen der Gesellschaft XXXX (im Folgenden „der Verkäufer“) und den Endverbrauchern, die keine Fachkunden sind (im Folgenden „die Kunden“).
Die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Verkaufsbedingungen bilden eine untrennbare Einheit mit den Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website https://www.chefimix.com/.
Die Bestätigung der Bestellung durch den Kunden gilt als vorbehaltlose Annahme der vorstehenden unteilbaren Bestimmungen.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben Vorrang vor allen allgemeinen Bedingungen, die ihren Bestimmungen widersprechen.
Sie sind für die Kunden ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung verbindlich und finden keine Anwendung auf frühere Bestellungen.
Der Verkäufer ist in keiner Weise mit der Firma Vorwerk verbunden, die alleinige Inhaberin und Betreiberin der Marke Thermomix ist.
Die Website Chefimix ist unabhängig; die Erwähnung der Marke Thermomix dient ausschließlich der Veranschaulichung der Kompatibilität der Chefimix-Produkte mit den Thermomix-Küchenmaschinen.
2. Gegenstand
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen legen die Bedingungen fest, unter denen der Verkauf der Chefimix-Produkte über die Website erfolgt.
Die Chefimix-Produkte sind Küchenutensilien und -zubehör, die mit Küchenmaschinen der Marke Thermomix kompatibel sind.
3. Wesentliche Merkmale der Chefimix-Produkte
Vor jeder Bestellung werden die zum Verkauf angebotenen Chefimix-Produkte auf der Website beschrieben. Ihr Preis sowie alle wesentlichen Informationen sind direkt auf der Website angegeben.
Für weitere Informationen zu den Produkten kann der Kunde den Verkäufer unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: info@chefimix.com.
Die Bestellung erfolgt ausschließlich über die Website anhand des dort veröffentlichten Produktkatalogs, vorbehaltlich der zum Zeitpunkt der Bestellung verfügbaren Lagerbestände.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung, die betrügerisch erscheint, auszusetzen, zu stornieren und/oder abzulehnen.
Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, jede Bestellung und/oder Lieferung – unabhängig von Art und Ausführungsstand – auszusetzen oder zu stornieren, falls der Kunde eine fällige Zahlung nicht leistet oder es zu einem aktuellen oder früheren Zahlungsproblem kommt.
4. Finanzielle Bedingungen
4.1 Preis
Der anwendbare Produktpreis ist der zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung im Katalog der Website gültige Preis. Er ist in der im Bestellland des Kunden geltenden Währung angegeben und versteht sich einschließlich aller Abgaben, jedoch ohne Versandkosten.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise seiner Produkte jederzeit zu ändern.
5. Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung der über die Website getätigten Bestellungen ist bei Bestätigung der Bestellung sofort und vollständig fällig.
Der Preis wird vom Kunden über eine gesicherte Zahlung beglichen: Kreditkarte oder PayPal.
Alle Zahlungen sind durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien gesichert, die den geltenden Standards entsprechen. Im Falle einer Ablehnung der Transaktion durch die Bank des Kunden wird die Bestellung automatisch storniert.
6. Lieferung
Die Produkte können in folgende Länder geliefert werden: Frankreich, Deutschland, Polen, Belgien, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich, Schweiz, Luxemburg, Niederlande, Kanada, Vereinigte Staaten, Australien.
Die Lieferung erfolgt durch einen lokalen Spediteur, direkt an den Kunden oder an eine von ihm ausdrücklich benannte Person.
Das Produkt wird an die vom Kunden im Bestellvorgang angegebene Adresse versandt.
Im Falle einer nicht gerechtfertigten Lieferverzögerung innerhalb der bei der Bestellung angegebenen Frist kann der Kunde die Stornierung der Bestellung verlangen. Hierzu fordert er den Verkäufer per E-Mail an info@chefimix.com auf, die Lieferung innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist durchzuführen.
Erfolgt die Lieferung auch nach Ablauf dieser zusätzlichen Frist nicht, kann der Kunde seine Bestellung unter denselben Bedingungen stornieren. Der Vertrag gilt als aufgehoben, sobald der Verkäufer die Stornierungsmitteilung erhält, es sei denn, die Lieferung ist zwischenzeitlich erfolgt.
Für Rücksendungen verweisen wir auf die „Rückgabebedingungen“ der Website: https://www.chefimix.shop/remboursement-et-retour/
7. Eigentum und Gefahrenübergang
Der Verkäufer behält das volle und uneingeschränkte Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Preises durch den Kunden (Eigentumsvorbehalt).
Solange diese Zahlung nicht vollständig erfolgt ist, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Rückgabe der betreffenden Produkte zu verlangen. Im Falle einer Rücknahme und vorbehaltlich des Erhalts des Produkts in einwandfreiem, insbesondere funktionsfähigem Zustand kann der Verkäufer bereits erhaltene Beträge erstatten.
Der Gefahrenübergang erfolgt in dem Moment, in dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter das Produkt physisch in Besitz nimmt.
8. Empfang der Produkte
Bei Erhalt seiner Bestellung ist der Kunde verpflichtet, in Anwesenheit des Spediteurs den Zustand der Verpackung sowie der gelieferten Produkte zu überprüfen und deren Übereinstimmung mit der Bestellung zu bestätigen.
Ist die Verpackung bei der Lieferung beschädigt (insbesondere beschädigt, zerrissen oder geöffnet), muss der Kunde unbedingt den Zustand der Produkte im Inneren überprüfen. Im Falle von Schäden liegt es in seiner Verantwortung, die Annahme zu verweigern und genaue, begründete Vorbehalte in Form handschriftlicher Vermerke mit Unterschrift auf dem Lieferschein anzubringen (z. B. zerbrochenes Produkt, unvollständiges Paket, fehlender Artikel usw.).
Diese Überprüfung gilt als durchgeführt, sobald der Kunde oder eine von ihm beauftragte Person den Lieferschein unterschrieben bzw. die Lieferung angenommen hat.
Der Kunde muss seine Vorbehalte gegenüber dem Spediteur innerhalb von maximal drei (3) Kalendertagen ab Erhalt des Pakets – ausgenommen Feiertage – per Einschreiben mit Rückschein bestätigen.
Eine Kopie dieser Reklamation ist ebenfalls an den Verkäufer an folgende E-Mail-Adresse zu senden: info@chefimix.com.
Bei jedem offensichtlichen Mangel oder jeder Nichtübereinstimmung des gelieferten Produkts mit der Bestellung wird der Kunde gebeten, den Kundenservice schnellstmöglich unter info@chefimix.com zu kontaktieren.
9. Produktgarantien
Der Verkäufer gewährt dem Kunden die gesetzlichen B2C-Garantien (europäische und lokale). Juristische oder natürliche Personen, die zu beruflichen Zwecken im Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit handeln, sind ausdrücklich ausgeschlossen.
Der Verkäufer garantiert den Kunden insbesondere gegen Konformitätsmängel und versteckte Mängel, die die Produkte betreffen. Die Garantie deckt keine Produkte ab, die nach der Lieferung beschädigt wurden, insbesondere bei unsachgemäßer Verwendung oder Behandlung.
Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind Produkte, die vom Kunden verändert (außer Personalisierungen im Rahmen der Konformitäts- und Sachmängelrechte) oder vom Kunden repariert wurden.
9.1 Konformitätsgarantie
Nach Maßgabe u. a. der Richtlinie (EU) 2019/771 über bestimmte Aspekte von Kaufverträgen über Waren hat der Verbraucher eine Frist von zwei (2) Jahren ab Lieferung des Produkts, um diese Garantie geltend zu machen.
Der Verkäufer wendet diese Garantie auf alle seine Kunden an, auch außerhalb der EU.
Zur Geltendmachung der Garantie wendet sich der Kunde per E-Mail an info@chefimix.com.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht auf Ersatzlieferung innerhalb von dreißig (30) Tagen nach seiner Anfrage.
Der Kunde kann eine vollständige Erstattung gegen Rückgabe des Produkts verlangen, wenn:
-
der Verkäufer den Ersatz verweigert oder nicht in der Lage ist, das Produkt zu ersetzen;
-
der Ersatz erst nach Ablauf von dreißig (30) Tagen erfolgt.
9.2 Garantie gegen versteckte Mängel (EU/UK/CH/Kanada)
Der Verkäufer haftet für die gesetzliche Gewährleistung wegen versteckter Mängel nach den am Wohnsitz des Verbrauchers geltenden Vorschriften. Ein versteckter Mangel ist ein zum Zeitpunkt des Kaufs nicht erkennbarer Defekt, der das Produkt für den vorgesehenen Gebrauch unbrauchbar macht oder diesen so stark beeinträchtigt, dass der Käufer es nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte.
Die Garantie beträgt 2 Jahre ab Entdeckung des Mangels. Sie berechtigt zu einer vollen Rückerstattung gegen Rückgabe des Produkts.
9.3 Geltendmachung der Garantien
Zur Inanspruchnahme einer Garantie kontaktiert der Kunde den Kundenservice unter info@chefimix.com und übermittelt:
-
einen Kaufnachweis (Rechnung oder Bestellbestätigung),
-
eine detaillierte Beschreibung des festgestellten Mangels,
-
Fotos oder Videos.
Die Rücksendekosten trägt der Verkäufer im Falle eines nachgewiesenen Mangels.
9.4 Anwendbares Recht
Diese Garantien werden unbeschadet der zwingenden Rechte des Wohnsitzlandes des Verbrauchers umgesetzt, insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (Rom I) für Kunden aus der EU, dem Consumer Rights Act 2015 für das Vereinigte Königreich sowie den geltenden Verbraucherschutzgesetzen in den kanadischen Provinzen.
10. Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht kann durch eine eindeutige Erklärung per E-Mail an info@chefimix.com ausgeübt werden.
Die Rücksendekosten für das/die Produkt(e) trägt der Kunde.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht: Gemäß insbesondere Art. L.221-28 des französischen Verbrauchergesetzbuchs und entsprechenden Bestimmungen in anderen Ländern sind bestimmte Produkte vom Widerruf ausgeschlossen, insbesondere:
-
personalisierte oder auf Bestellung angefertigte Produkte;
-
vom Kunden veränderte, beschädigte oder beeinträchtigte Produkte.
10.1 Widerrufsrecht für Kunden aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich
Gemäß der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher hat der Kunde mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat ein Widerrufsrecht, das innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab Erhalt des Produkts ohne Angabe von Gründen und ohne Strafgebühren ausgeübt werden kann.
Der Kunde kann sein Widerrufsrecht auch vor physischer Inbesitznahme des Produkts ausüben.
Das Produkt muss in seinem Originalzustand und vollständig (Verpackung, Zubehör, Anleitung usw.) innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung zurückgesandt werden. Die Rückerstattung umfasst den Preis des Produkts und erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Eingang des Produkts.
10.2 Rückgaberecht für Kunden aus Kanada und der Schweiz
Kanadische Verbraucher verfügen nicht über ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht, das für alle Fernabsatzkäufe gilt. Der Verkäufer bietet seinen Kunden in Kanada und der Schweiz im Rahmen einer freiwilligen kommerziellen Maßnahme jedoch eine Rückgabefrist von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt des Produkts für Umtausch oder Erstattung.
Die Produkte müssen in ihrem Originalzustand, vollständig, unbenutzt und in der Originalverpackung innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung zurückgesandt werden.
10.3 Rückgabeverfahren im Rahmen des Widerrufs
Zur Einleitung eines Widerrufs kontaktiert der Kunde den Kundenservice unter info@chefimix.com und teilt mit:
-
die Bestellnummer,
-
das/die betreffende(n) Produkt(e),
-
den Rücksendegrund (optional).
Es wird eine Rücksendenummer mit entsprechenden Anweisungen bereitgestellt. Rücksendungen ohne Rücksendenummer werden nicht akzeptiert.
11. Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz)
Im Rahmen des Verkaufs seiner Produkte erhebt und verarbeitet der Verkäufer personenbezogene Daten der Kunden unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere:
-
der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) für Kunden in der Europäischen Union,
-
der UK-DSGVO und des Data Protection Act 2018 für Kunden im Vereinigten Königreich,
-
des kanadischen PIPEDA (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und elektronischer Dokumente) für Kunden mit Sitz in Kanada.
11.1 Zwecke der Verarbeitung
Die erhobenen Daten werden verwendet, um:
-
Bestellungen zu bearbeiten und auszuliefern,
-
den Kundenservice zu verwalten,
-
Abrechnung und Buchhaltung zu führen,
-
die Nutzererfahrung zu verbessern,
-
werbliche Mitteilungen zu versenden, sofern der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.
11.2 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung (DSGVO)
Die Verarbeitung basiert auf:
-
der Erfüllung eines Kaufvertrags,
-
der Einwilligung des Kunden für Marketingkommunikation,
-
dem berechtigten Interesse des Verkäufers zur Betrugsprävention und Serviceverbesserung.
11.3 Erhobene Daten
Erhoben werden können: Name, Vorname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellhistorie sowie Zahlungsinformationen (verwaltet über einen sicheren Zahlungsdienstleister).
11.4 Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden aufbewahrt:
-
für die Dauer, die zur Vertragserfüllung und zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. steuerlicher) erforderlich ist,
-
und bis zu 3 Jahren nach Ende der Geschäftsbeziehung zu Zwecken der Direktwerbung, sofern der Kunde nicht widerspricht.
11.5 Rechte der Nutzer
Jeder Kunde hat folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit (im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen),
-
Recht, eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
-
Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (z. B. CNIL in Frankreich, Datenschutzbeauftragter in Kanada, ICO im Vereinigten Königreich).
Diese Rechte können durch Kontaktaufnahme unter info@chefimix.com ausgeübt werden.
12. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
Im Falle eines Streits bemühen sich die Parteien vorrangig um eine einvernehmliche Lösung.
Kommt keine Einigung zustande, unterliegt jeder Streitfall hinsichtlich Auslegung, Gültigkeit oder Durchführung dieser AGB dem Recht von Hongkong sowie den dort zuständigen Gerichten, sofern nicht zwingende Bestimmungen des anwendbaren Rechts im Wohnsitzland des Verbrauchers eine ausschließliche Zuständigkeit der Gerichte am Wohnsitz des Verbrauchers vorsehen.